Wanderplan 2022
Januar |
|||
22./23.01.22 |
Schwarzwaldski- und Snowbordkurs |
||
und |
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
||
29./30.01.22 |
4-Tages-Kurs im Stollenbach. Täglicher Busverkehr ab Zell a. H. |
||
Jeweils Sa. /So |
Auf Grund der Schneelage im Schwarzwald haben wir noch die beiden |
||
folgenden Wochenende als Ausweichtermine vorgesehen: |
|||
05./06.02.2022 und 12./13.02.2022 |
|||
Teilnehmerzahl: |
Max. 75 |
||
Anmeldung: |
Ab sofort, bei Hans Schmider und Doris Braun 07835/65051 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
27.01.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Februar |
|||
06.02.2022 |
Winterwanderung wird am 13.02.2022 nachgeholt |
||
Sonntag |
Von St. Georgen nach Triberg | ||
Wir fahren mit der Schwarzwaldbahn nach St. Georgen und wandern nach Triberg. | |||
Eine Einkehr ist nicht geplant. |
|||
Treffpunkt: |
9:50 Uhr am Bahnhof in Biberach |
||
Wanderstrecke: |
11km, 200hm |
||
Führung: |
Reinhard Heizmann, Tel. 07835/7070 |
||
19.02.2022 |
Waldspeckgrillen |
||
Samstag |
Eine gemütliche Wanderung führt zu Wassertretstelle in Hinterhambach, wo auch das Waldspeckgrillen stattfindet. |
||
Treffpunkt: |
15:00 Uhr, Adlerparkplatz |
||
Anmeldung: |
Bis 18.02.2022 bei Thorsten Reich, Tel. 07835/547749 |
||
Führung: |
Thorsten Reich |
||
24.02.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
März |
|||
März/April |
Mitgliederversammlung |
||
Termin abhängig von der Corona-Lage |
|||
Im Hotel Klosterbräustuben um19:00 Uhr |
|||
20.03.2022 |
Rund um Oberentersbach |
||
Sonntag |
Rundwanderung durch Wald und Wiesen um Oberentersbach mit herrlichen |
||
Aussichten ins Kinzigtal, nach Fischerbach, Unterharmersbach und natürlich |
|||
nach Oberentersbach |
|||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
Ca. 14 km, 420 hm |
||
Führung: |
Rosemarie Kramer |
||
24.03.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
April |
|||
10.04.2022 |
Osterhasenwanderung |
||
Sonntag |
Familiengerechte Wanderung auf der Suche nach dem Osterhasen. |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr, Rathaus Unterharmersbach |
||
Wanderstrecke |
Familiengerecht |
||
Anmeldung: |
bis 02.04.2022 bei Helmut Litterst Tel. 0179 2152707 |
||
Führung |
Raphaela/Helmut Litterst[RH1] |
||
15.04.2022 |
Forellenessen auf dem Kuhhornkopf |
||
Karfreitag |
Auf der Kuhhornkopfhütte bieten wir für Wanderer leckere geräucherte oder |
||
gebratene Forellen mit Kartoffelsalat an. |
|||
24.04.2022 |
Wanderung rund um Berghaupten |
||
Sonntag |
Die Wanderstrecke führt von der Klingelhalde über den Kammweg und den St. |
||
Georg-Brunnen zur Barackhütte nach Heiligenreute und zurück zum |
|||
Ausgangspunkt. |
|||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
12 km |
||
Führung |
Eva-Maria Jilg |
||
28.04.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Mai |
|||
08.05.2022 |
Wanderung um Alpirsbach |
||
Sonntag |
Ab Bahnhof zum Kloster, Glaswald nach Schenkenzell und zurück nach Alpirsbach, Einkehrmöglichkeit |
||
Treffpunkt: |
09:30 Uhr Rathaus Uha, oder 09:45 Uhr Bahnhof Biberach |
||
Wanderstrecke |
Ca 12 km |
||
Führung: |
Waltraud Kopp |
||
|
|||
22.05.2022 |
Wanderung bei Hornberg |
||
Sonntag |
Start ist beim Schlossweiher in Hornberg. Von dort über Schlossschanze, |
||
(Uhufelsen, Offenbacher Eckle, Karlstein zum Gasthaus Schöne Aussicht |
|||
Einkehrmöglichkeit) und über Martinsecke - Storenwald zurück nach Hornberg. |
|||
Wanderung in teils alpinem Gelände, Trittsicherheit erforderlich |
|||
Treffpunkt: |
09:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
13 km, 600 hm |
||
Führung |
Klaus Pfundstein |
||
Juni |
|||
11.06.2022 |
Nachtwanderung |
||
Samstag |
Näheres in der Tagespresse und auf unserer Homepage |
||
Unkostenbeitrag: |
6/10 €, Mitglieder/ Nichtmitglieder |
||
Führung: |
Frank Duffner/ Iris Bruder |
||
12.06.2022 |
Wilde Bäche im Simonswälder Tal |
||
Sonntag |
Ganz hinten im Simonswälder Tal startet die Tour und führt hinauf zum |
||
Wanderheim Hintereck. Von dort geht es durch einen Bannwald hinab, vorbei |
|||
moosbewachsenen Felsen, bis zu den Teichschluchtwasserfällen. Dann folgen |
|||
wir der „wilden Gutach“ bis zum Startpunkt. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus UH/ FG |
||
Wanderstrecke: |
12 km, 640 hm |
||
Führung: |
Reinhard Heizmann |
||
23.06.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
26.06.22 |
Linachtalsperre |
||
Sonntag |
Wir wandern der Breg entlang zur Burgruine Neufürstenberg, dann über „Auf |
||
der Streiche“ zur Linachtalsperre. Dort sehen wir dieerste und einzige |
|||
Gewölbereihensteinmauer Deutschlands. Der Linach entlang geht es zum |
|||
Ausgangspunkt zurück. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
12 km, 350 hm |
||
Führung: |
Jürgen Monschein |
||
28.06.-02.07.2022 |
5-tägige Mädelstour - Salzburger Almenweg |
||
Mit anderen Mädels unterwegs sein, Spaß haben, Natur und Berge genießen, |
|||
Lachen, bewegen, durchatmen. Das soll diese Tour bieten. |
|||
4 Tage Wandern, 3 urige Hüttenübernachtungen, 1 Hotelübernachtung |
|||
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis spätesten 26.03.2022, bei Iris Bruder |
|||
Führung: |
Iris Bruder |
||
Juli |
|||
10.07.2022 |
Wanderung am Odilienberg (Elsaß) |
||
Sonntag |
Vom Starpunkt am Odilienberg wandern wir zur Heidemauer und weiter zum |
||
Männelestein, dann zum Hagelschloss und schließlich zum Kloster. |
|||
Dort besteht die Möglichkeit die Klosteranlage, die Tränenkapelle, die Engels- |
|||
Kapelle sowie das Grab der hl. Odilia zu besichtigen. |
|||
Treffpunkt: |
09:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
13 km, 400 hm |
||
Führung: |
Rita Kuderer |
||
24.07.2022 |
Wanderung auf selten begangenen Wegen |
||
Sonntag |
Überraschungswanderung in heimischen Gefilden |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
Ca: 10 km |
||
Führung: |
Herbert Jilg, Josef Hug |
||
28.07.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
August |
|||
07.08.2022 |
Genießerpfad Feldbergsteig |
||
Sonntag |
Der Feldbergsteig bietet herrliche Ausblicke und schmale Pfade. |
||
Der Weg führt steil nach Seebuck über den Bismarckdenkmal und der Berg- |
|||
station zum Feldberggipfel. Dort wird bei geeigneter Witterung eine Sicht bis zu |
|||
den Vogesen und den Alpen geboten. Anschließend geht es weiter Richtung |
|||
Feldsee bis wir über den Bannwald zurück zum Ausgangspunkt gelangen. |
|||
Treffpunkt: |
8:00 Uhr, Rathaus UH/ FG |
||
Wanderstrecke: |
12,5 km, 500 hm |
||
Führung: |
Carina Börsig |
||
25.08.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
September |
|||
10.09.-17.09.2022 |
1-wöchige Bus- und Wanderreise ins Tiroler Oberland |
||
Samstag bis |
Mit dem Bus fahren wir von Uha, vorbei am Bodensee und durch Vorarlberg, ins |
||
Samstag |
Paznauntal. Übernachtung im (modernen) 4*Hotel Mallaun. Dort werden wir |
||
von einem erfahrenen Reiseleiter/Dipl.Bergwanderführer begleitet. |
|||
Auf dem Programm stehen tägl. Eine Wanderung und eine Busfahrt |
|||
Inklusivleistungen: |
|||
6 Nächte im 4* Hotel, 6 x Frühstück, 6x Abendessen vom Bufett, |
|||
Benutzung des Wellness-Bereichs im Hotel, Musikabend, tägl. Benutzung der |
|||
Regionalen Bergbahnen, 1 x Late Night Wellness im Hotel, Führung vor Ort tägl. |
|||
durch den Reiseleiter |
|||
Anmeldung: |
Bis 17.07.2022 |
||
Führung: |
Iris Bruder |
||
18.09.2022 |
Kleine Wanderung in „Wolfe“ und um „Wolfe“ herum |
||
Sonntag |
Die Hauptstraße von Wolfach („Wolfe“) mit dem imposanten Rathaus und dem |
||
Schloss als Talriegel kennen viele vom Durchfahren. Aber wer kennt den |
|||
Käpfelefelsen, die Jakobskapelle, den „Rossgumpe“ unterm „Stuckhüsle“ |
|||
und die Burgruine im „alte Wolfe“? Da in Wolfach aufgewachsen, zeigt |
|||
der Wanderführer Bertram Sandfuchs gerne - mit einigen persönlichen |
|||
Erinnerungen - bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten und |
|||
Aussichten in und rund um Wolfe. Anmeldung bei Bertram Sandfuchs bis Samstag 17.09.22 18:00 Uhr, 07835 3448 |
|||
Treffpunkt: |
Bahnhof Biberach ab 09:00 Uhr (Zeitpunkt siehe Tagespresse oder auf der Hompage) |
||
Führung: |
Bertram Sandfuchs |
||
22.09.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
24.09.2022 |
Fahrradtour |
||
Samstag |
Gemütliche Fahrradtour |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus UH |
||
Führung: |
Eva-Maria, Herbert Jilg |
||
Oktober |
|||
09.10.2022 |
Silbersteig im Suggental |
||
Sonnstag |
Die Wanderung führt vom Eingang am Anna Stollen zur Ruine Schwarzenburg, |
||
bietet Ausblicke nach Waldkirch und ins Elztal und sie gibt einen Einblick in die |
|||
Zeit des Silberabbaus im Suggental. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus UH/ FG |
||
Wanderstrecke: |
12 km, 400 hm |
||
Führung: |
Martin Rösch |
||
23.10.2022 |
Wein, Wald, Keschte Tour |
||
Sonntag |
Die herbstliche Wanderung führt rund um Ringelbach. Die abwechslungsreiche |
||
Wanderung führt auf aussichtreichen Wegen durch Wald und Reben. |
|||
Ein großes Thema auf der Tour ist die Keschde. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
11 km, 480 hm |
||
Führung: |
Ulrike Kremer |
||
27.10.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
November |
|||
06.11.2022 |
Lauterbach, Hohenschramberg, Felsenmeer |
||
Sonntag |
Eine aussichtsreiche Wanderung zur Moosmann Höhle, zur Burgruine |
||
Hohenschramberg, über das Felsenmeer zum Lauterbacher Wasserfall |
|||
und schließlich auf der anderen Talseite über die Bergkapelle zurück nach |
|||
Lauterbach. Anspruchsvolle Wanderung Trittsicherheit erforderlich |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
12 km, 400 hm |
||
Führung |
Reinhard Heizmann |
||
20.11.2022 |
Genießer Tour |
||
Sonntag |
Rundwanderung mit kulinarischen Überraschungen |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uh |
||
Wanderstrecke |
Ca 9 km |
||
Führung |
Iris Bruder |
||
24.11.2022 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Dezember |
|||
18.12.2022 |
Zum Abschluss geht´s auf den Kuhhornkopf |
||
Sonntag |
Traditionelle Advents- und Abschlusswanderung zur Kuhhornkopfhütte |
||
Treffpunkt: |
13:00 Rathaus Uha |
||
Führung |
Helmut Litterst |
||
29.12.2021 |
Senioren-Abschlusswanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |