Wanderplan 2021
16./17.01.21 |
Schwarzwaldski- und Snowbordkurs |
||
und |
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
||
23./24.01.21 |
4-Tages-Kurs im Stollenbach. Wegen Corona dieses Jahr mit eigener Anreise. |
||
Jeweils Sa. /So |
Auf Grund der Schneelage im Schwarzwald haben wir noch die beiden |
||
folgenden Wochenende als Ausweichtermine vorgesehen: |
|||
30./31.01.2021 und 06./07.02.2021 |
|||
Teilnehmerzahl: |
Max. 75 |
||
Anmeldung: |
Ab sofort, bei Hans Schmider und Doris Braun 07835/65051 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
28.01.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
Februar |
|||
07.02.2021 |
Winterwanderung |
||
Sonntag |
Wandertour nach Schneelage |
||
Näheres in der Tagespresse und auf unserer Homepage |
|||
Führung: |
Reinhard Heizmann |
||
20.02.2021 |
Waldspeckgrillen |
||
Samstag |
Eine gemütliche Wanderung führt zu Wassertretstelle in Hinterhambach, wo auch das Waldspeckgrillen stattfindet. |
||
Treffpunkt: |
15:00 Uhr, Adlerparkplatz |
||
Anmeldung: |
Bis 19.02.2021 bei Thorsten Reich, Tel. 07835/547749 |
||
Führung: |
Thorsten Reich |
||
25.02.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
März |
|||
19.03.2021 |
Mitgliederversammlung |
||
Freitag |
Im Hotel Klosterbräustuben um19:00 Uhr |
||
21.03.2021 |
Rund um Oberentersbach |
||
Sonntag |
Rundwanderung durch Wald und Wiesen um Oberentersbach mit herrlichen |
||
Aussichten ins Kinzigtal, nach Fischerbach, Unterharmersbach und natürlich |
|||
nach Oberentersbach |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke: |
Ca. 14 km, 420 hm |
||
Führung: |
Rosemarie Kramer |
||
25.03.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
28.03.2021 |
Osterhasenwanderung |
||
Sonntag |
Familiengerechte Wanderung auf der Suche nach dem Osterhasen. |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr, Rathaus Unterharmersbach |
||
Wanderstrecke |
Familiengerecht |
||
Anmeldung: |
bis 26.03.2021 bei Helmut Litterst Tel. 0179 2152707 |
||
Führung |
Raphaela/Helmut Litterst |
||
April |
|||
02.04.2021 |
Forellenessen auf dem Kuhhornkopf |
||
Karfreitag |
Auf der Kuhhornkopfhütte bieten wir für Wanderer leckere geräucherte oder |
||
gebratene Forellen mit Kartoffelsalat an. |
|||
10.04.2021 |
Filmvortrag |
||
Samstag |
Eine Reise zum K 2 in China, zweithöchster Berg der Welt Beeindruckende Bilder dieses majestätischen Berges und die wundervolle Gebirgswelt in dieser unberührten Region |
||
Treffpunkt: |
19:30 Uhr, Kultur- und Freizeitzentrum Zell a.H. |
||
18.04.2021 |
Wanderung rund um Berghaupten |
||
Sonntag |
Die Wanderstrecke führt von der Klingelhalde über den Kammweg und den St. |
||
Georg-Brunnen zur Barackhütte nach Heiligenreute und zurück zum |
|||
Ausgangspunkt. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
12 km |
||
Führung |
Eva-Maria Jilg |
||
22.04.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
Mai |
|||
02.05.2021 |
Wanderung um Alpirsbach |
||
Sonntag |
Ab Bahnhof zum Kloster, Glaswald nach Schenkenzell und zurück nach Alpirsbach, Einkehrmöglichkeit |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha |
||
Wanderstrecke |
Ca 12 km |
||
Führung: |
Waltraud Kopp |
||
16.05.2021 |
Wanderung bei Hornberg |
||
Sonntag |
Start ist beim Schlossweiher in Hornberg. Von dort über Schlossschanze, Uhufelsen, Offenbacher Eckle, Karlstein zum Gasthaus Schöne Aussicht (Einkehrmöglichkeit) und über Martinsecke - Storenwald zurück nach Hornberg. Wanderung in teils alpinem Gelände, Trittsicherheit erforderlich |
||
Treffpunkt: |
09:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
13 km, 600 hm |
||
Führung |
Klaus Pfundstein |
||
27.05.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
Juni |
|||
13.06.2021 |
Von den Höhenhäusern zum Hühnersedel und Kreuzmooshütte |
||
Sonntag |
Über den Kandelhöhenweg führt die Wanderung in Richtung Schwedenkreuz, |
||
Schutterquelle, Rotzeleck zum Hühnersedelturm. Weiter geht die Tour zur |
|||
Kreuzmooshütte, wo eine Einkehr geplant ist, zurück zum Ausgangspunkt. |
|||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
14 km |
||
Führung |
Rita Kuderer |
||
24.06.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
26./27.06.21 |
Wochenende in den Vogesen |
||
Sa./So. |
Alpiner Charakter und spektakuläre Aussichten warten auf dem Felsenpfad |
||
In den Vogesen. |
|||
Die Rundwanderung verläuft zwischen dem Col de La Schlucht und dem |
|||
Hohneck-Gipfel, unterhalb des Vogesenkamm, wo 1871 und 1918 die deutsch- |
|||
französische Grenze verlief. Vom Hohneck-Gipfel (1363m) hat man Aussicht ins |
|||
Valée de Munster, der Rheinebene und den Schwarzwald. |
|||
Die Übernachtung ist in einer Ferme-Auberge vorgesehen. |
|||
Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind erforderlich. |
|||
Treffpunkt: |
Zeitnah in der Tagespresse, Fahrgemeinschaften |
||
Wanderstrecke |
6-8 Std. |
||
Anmeldung: |
bis 28.05.2021, bei Carina Börsig Tel. 0176 23444019 |
||
Führung |
Carina Börsig |
||
Juli |
|||
11.07.2021 |
Wanderung am Rand des Donautals |
||
Sonntag |
Von der Burg Wildenstein wandern wir entlang des Steilabfalls ins obere |
||
Donautal zu drei Aussichtsfelsen, von wo man herrliche Aussicht ins Donautal |
|||
und auf das Schloss Werenwag auf der anderen Talseite. |
|||
Über Lengenfeld und Pfaffenbühl geht es zurück zum Ausgangspunkt. |
|||
Treffpunkt: |
09:00 Uhr, Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
11 km, 240 Hm |
||
Führung |
Jürgen Mohnschein |
||
22.07.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
24.07.2021 |
Nachtwanderung |
||
Samstag |
Näheres in der Tagespresse und auf unserer Homepage |
||
Unkostenbeitrag: |
5/9 €, Mitglieder/ Nichtmitglieder |
||
Führung |
Frank Duffner/ Iris Bruder |
||
Ersatztermin: |
18.09.2021 |
||
31.07.2021 |
Anspruchsvolle Fahrradtour im Schwarzwald |
||
Samstag |
Näheres in der Tagespresse und auf unserer Homepage |
||
Anmeldung und Info bei Iris Bruder |
|||
Führung: |
Iris Bruder |
||
Fahrstrecke: |
Ca 70 km, 750 Hm |
||
August |
|||
01.08.2021 |
Auf dem Wenkweg von Zell nach Gengenbach |
||
Sonntag |
Vom Parkplatz an der Zeller Keramik führt die Tour bergauf zum Arboreturm |
||
Weiter zur Hütte auf dem Hangererstein. Dort gebt es herrliche Ausblicke ins |
|||
Kinzigtal. Schließlich geht es weiter über den Kammweg bis Gengenbach. |
|||
Und mit dem Zug zurück. |
|||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr, Parkplatz Zeller Keramik |
||
Wanderstrecke |
Ca. 15 km |
||
Führung |
Reinhard Heizmann |
||
September |
|||
18.09.2021 |
Fahrradtour |
||
Samstag |
Gemütliche Fahrradtour durch die Weinberge der Ortenau |
||
Treffpunkt: |
10:00 Uhr Rathaus Uha |
||
Strecke: |
Ca: 60- 70 km |
||
Führung: |
Eva-Maria u. Herbert Jilg |
||
19.09.2021 |
Familienwanderung |
||
Sonntag |
Natur-Erlebnis-Wanderung, Kinderwagenfreundliche Familienwanderung mit Abschluss an einer Grillhütte |
||
Führung: |
Christine u. Christoph Lehmann |
||
23.09.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
27.09.2021 bis 04.10.2021 |
8-tägige Bus- und Wanderreise ins Salzburger Land |
||
Montag bis Montag |
Mit dem Bus fahren wir von Unterharmersbach über Stuttgart-München-ins Salzburger Land nach Flachau. Übernachtung im 4*Hotel Hartl. Dort werden wir von einem erfahrenen Reiseleiter / Wanderführer begleitet. Wir werden dann täglich eine Wanderung und Busfahrt unternehmen. Inklusivleistungen: 7 Nächte im 4-Sterne Hotel, 7 x Frühstück, 7x Abendessen vom Buffet, Benutzung des Wellness-Bereich im Hotel, Eintritt zum Heimatabend, 1 x Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn. |
||
Infos und Anmeldung bei Iris Bruder: Tel. 0170 3836010 |
|||
Anmeldung: |
Bis 08.08.2021 |
||
Führung |
Iris Bruder |
||
Oktober |
|||
10.10.2021 |
Bermersbach - Steinfirst - Guttahütte |
||
Sonntag |
Vom Ausgangspunkt Bermersbach geht die Tour durch die Reben zur Hütte am |
||
Räpples Eck. Von dort erfolgt der Aufstieg zum Steinfirst über den |
|||
Rebmessstein zur Guttahütte. Zurück zum Ausgangspunkt geht es vorbei am |
|||
Holdereckbrunnen und dem Strohhof. |
|||
Schöne Ausblicke und eine urige Einkehr erwarten uns. |
|||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
12 km, 523 hm |
||
Führung |
Ulrike Kremer |
||
24.10.2021 |
Durch Wald und Wiesen bei St. Georgen |
||
Sonntag |
Von Unterkirnach, mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, startet die Tour |
||
auf meist naturbelassenen Wegen. Es erwarten uns immer wieder |
|||
wunderschöne Ausblicke in die Seitentäler und zum Teil bis in die Alpen. |
|||
Treffpunkt: |
09:00 Rathaus Uha/FG |
||
Wanderstrecke |
18 km, 275 hm |
||
Führung |
R. Heizmann |
||
28.10.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
November |
|||
07.11.2021 |
Wanderung auf selten begangenen Wegen |
||
Sonntag |
Überraschungswanderung in heimischen Gefilden |
||
Treffpunkt: |
11:00 Uhr Rathaus Uha |
||
Wanderstrecke |
Ca, 10 km |
||
Führung |
Josef Hug |
||
21.11.2021 |
Genießer Tour |
||
Sonntag |
Rundwanderung mit kulinarischen Überraschungen. |
||
Treffpunkt: |
11:00 Rathaus Uha |
||
Wanderstrecke |
Ca. 9 km |
||
Führung |
Iris Bruder |
||
25.11.2021 |
Seniorenwanderung |
||
Donnerstag |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||
12.12.2021 |
Zum Abschluss geht´s auf den Kuhhornkopf |
||
Sonntag |
Traditionelle Advents- und Abschlusswanderung zur Kuhhornkopfhütte |
||
Treffpunkt: |
13:00 Rathaus Uha |
||
Führung |
Helmut Litterst |
||
29.12.2021 |
Senioren-Abschlusswanderung |
||
Mittwoch |
Näheres in der Tagespresse |
||
Treffpunkt: |
13:00 Uhr |
||
Führung: |
Franz Hoferer |
||